|   | 
|     Titel des Katalogs:
 | 
|   Der  UNIVERSAL  ermöglicht es "Jung-Hausfrauen und Nachwuchs-Handwerkern" den Alltag "spielend zu begreifen". Aus 450 Bauteilen können bereits 7-Jährige 24 Modelle wie Schraubstock, Hebebühne, Flaschenzug, Rührwerk, Waage oder Nähmaschine bauen.
 | 
| Weiße fischertechnikbausteine gab es auch einmal: Im  icaré , dem Modell eines Solarflugzeuges, für das diese Sonderfärbung extra aufgelegt wurde. Das Modell hat ein Solarmodul auf den Tragflächen, von dort wird ein im Heck sitzender Solarmotor angetrieben. Da es natürlich nicht fliegen kann, liegen dem Bausatz ein paar schwarze Bausteine bei, aus denen man einen Ständer für das Modell aufbauen kann. | 
|   Natürlich gibt es die Solarkomponenten auch einzeln im  SOLAR SET . Neben den bereits erwähnten Komponenten Motor und Solarmodul enthält das Set einen Goldkondensator zum Zwischenspeichern der Energie und einen speziellen Schalter. Die Bauteile in diesem Set sind allerdings im Unterschied zum  icaré  gelb.
 | 
|   Der S-Motor kommt zusammen mit einem Batteriehalter für 9V Blockbatterien, einem Umpolschalter, einem Differential und vielen weiteren Getriebeteilen als  MINI MOTOR SET .
 | 
|   Der neue  Computing  - Kasten ist wirklich bewegend, denn mit  Mobile Robots  lernen fischertechnik Computermodelle nun das Laufen einschließlich Hindernis oder Spurerkennung. Der Kasten erlaubt aber nicht nur den Bau von fünf Mobilen Robotern sondern auch von drei Standmodellen.
 Das  INTELLIGENT INTERFACE hat nun einen eigenen Prozessor auf den sich die Programme runterladen lassen. Damit entfällt die bisher erforderlichen "Nabelschnur" zum Rechner, was den "Mobilen Robotern völlig neue Bewegungsspielräume verschafft. | 
|   Unter der Bezeichnung  ENERGIE SET  kommt eine neue Variante der Energieversorgung für fischertechnik: Ein Steckernetzteil in Kombination mit dem  POWER-CONTROLLER  von 1991.
 | 
|   Der  PROFI  SENSORIC  wird aufgrund großer Nachfrage noch mal neu aufgelegt. Die Verpackung wird dabei dem aktuelle Stil von fischertechnik angepasst.
 |